Berufs- und Beurkundungsrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Berufs- und Beurkundungsrecht ist von elementarer Bedeutung für die notarielle Praxis und hat weitreichenden Einfluss auf den Büroalltag. Doch wie nähert man sich diesem komplexen Thema in verständlicher Weise, ohne allzu sehr zu vereinfachen? Dieser Balanceakt gelingt dem Autorenteam in diesem Buch bestens. Sie erklären anhand zahlreicher Beispiele, was der Notar als Träger eines öffentlichen Amtes "darf" und was nicht. Ebenso beschäftigen sie sich mit allen notwendigen Fragestellungen, die im Laufe eines Beurkundungsverfahrens auftauchen und gesetzeskonform behandelt werden müssen. Die zweite Auflage berücksichtigt die umfangreichen Änderungen und Neuerungen im notariellen Berufs- und Verfahrensrecht, die seit Erscheinen der ersten Auflage zu verzeichnen waren. Zu nennen sind insbesondere die Einführung des elektronischen Urkundenarchivs zum 1.1.2022 (Verzeichnisse) bzw. 1.7.2022 (elektronische Urkundensammlung) sowie die Einführung von Online-Verfahren im Gesellschaftsrecht zum 1.8.2022. Überwiegend zum 1.8.2021 ist zuvor bereits die größte Reform des notariellen Berufsrechts seit Jahrzehnten in Kraft getreten. Auch diese Reform wird selbstverständlich ausführlich erläutert. Neben den Reformen kommen aber auch Brennpunktthemen wie z.B. Datenschutz und Geldwäsche nicht zu kurz. Gut strukturierte Praxistipps zeigen, wann Mitarbeiter selbst tätig sein können und sollen und wann der Notar hinzugezogen werden muss. Zur Wissensüberprüfung finden sich zu jedem Thema vertiefende Fragen, um den Umgang mit Gesetzestexten zu lernen und das Begründen und Herleiten zu üben. Egal welches Thema ansteht - ein Blick vorab ins BeurkG, die BNotO und in dieses Arbeitsbuch lohnt sich immer. von Bosch, Andreas und Strauß, Benedikt
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 500 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Deubner
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1863 Seiten
 - Erschienen 2018
 - IDW Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1140 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 975 Seiten
 - Erschienen 2008
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 255 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Haufe
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 166 Seiten
 - Erschienen 2018
 - C.F. Müller
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 148 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 819 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Erich Schmidt Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1548 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Verlag Dr. Otto Schmidt KG
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1111 Seiten
 - Erschienen 2021
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 112 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 226 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Fachmedien Recht und Wirtsc...
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 220 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Fachmedien Recht und Wirtsc...
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 889 Seiten
 - Erschienen 2007
 - De Gruyter
 




