
Emmie Arbel. The Color of Memory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Emmie Arbel: The Color of Memory" von Barbara Yelin ist eine Graphic Novel, die sich mit den Themen Erinnerung, Identität und Vergangenheit auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin Emmie Arbel, die in Israel lebt und beginnt, sich intensiv mit ihrer Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Durch ihre Nachforschungen entdeckt sie verborgene Geheimnisse und traumatische Erlebnisse ihrer Vorfahren, die bis in den Holocaust zurückreichen. Die Handlung entfaltet sich durch eindrucksvolle Illustrationen und zeigt, wie Emmies Entdeckungen ihr eigenes Leben beeinflussen. Sie wird mit der Frage konfrontiert, wie Erinnerungen geformt werden und welche Rolle sie für das Verständnis der eigenen Identität spielen. Die Graphic Novel thematisiert zudem den Umgang mit kollektiver und persönlicher Erinnerung sowie deren Auswirkungen auf nachfolgende Generationen. Barbara Yelin gelingt es, komplexe emotionale Themen visuell darzustellen und dem Leser einen tiefen Einblick in Emmies innere Welt zu gewähren. "The Color of Memory" ist eine bewegende Erzählung über das Suchen nach Antworten in der Vergangenheit und den Versuch, daraus Kraft für die Gegenwart zu schöpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Vallardi A.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Ullstein Buchverlage
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Poppy
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- The House of Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2004
- Penguin Books UK