Die seltsame Geschichte der Panorama-Insel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die seltsame Geschichte der Panorama-Insel" von Claudia Peter ist eine Adaption des japanischen Romans "Panorama-tō Kidan" von Edogawa Rampo. Die Geschichte dreht sich um einen erfolglosen Schriftsteller, der nach dem Tod eines wohlhabenden ehemaligen Klassenkameraden dessen Identität annimmt, um dessen Vermögen zu erben. Er nutzt das Geld, um seine Vision einer utopischen Insel zu verwirklichen, die voller exotischer Pflanzen und Tiere sowie architektonischer Wunder ist. Doch während er seine Fantasie in die Realität umsetzt, gerät er zunehmend in den Strudel seiner eigenen Illusionen und Geheimnisse. Das Buch verbindet Elemente von Krimi, Thriller und psychologischem Drama und erkundet Themen wie Identität, Täuschung und die Grenzen zwischen Realität und Wahnvorstellung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Benteli
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Halbleinen
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ARNOLDSCHE
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Titan Books
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- mareverlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Delgado Gómez, Juan Francisco
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Mutual Pub Co
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2018
- Stürtz
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- mareverlag
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Romeon-Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Mulholland Books




