
Aya
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ende der 1970er-Jahre: In der ivorischen Metropole Abidjan leben Aya und ihre zwei Freundinnen Adjoua und Bintou. Aya ist 19 Jahre alt, das Alter, in dem alles erreichbar scheint - vielleicht sogar ein Medizinstudium gegen den Willen des Vaters, der seine Tochter lieber heute als morgen verheiratet sähe. Während Aya von einer Zukunft als Ärztin träumt, schlagen sich Adjoua und Bintou die Nächte in den örtlichen Tanzbars um die Ohren und rauben ihrer Freundin mit ihren chaotischen Liebschaften den letzten Nerv...Ob nun die Wahlen zur "Miss Stadtteil" vor der Tür stehen oder Ayas quirlige kleine Geschwister - von deren Existenz sie bisher nicht das Geringste geahnt hatte - in Marguerite Abouets und Clément Oubreries schwungvollem "Alltags-Dramolett ist alles möglich und nichts so, wie es scheint" (Süddeutsche Zeitung). Hinreißend komisch und voller Lebensfreude zeigt "Aya" ein Afrika fernab westlicher Klischees und lässt trotz der sich überschlagenden Ereignisse auch Raum für nachdenkliche Zwischentöne. von Abouet, Marguerite
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clément Oubrerie, geboren 1966 in Paris, hat in Frankreich mittlerweile über 40 Kinderbücher als Zeichner publiziert und ist Mitbegründer des 3D-Animationsstudios Station OMD. Die Serie "Aya", sein erster Comic, entstand nach einem Szenario von Marguerite Abouet. Marguerite Abouet, geboren 1971 in Abidjan, verbrachte ihre ersten zwölf Lebensjahre in der Elfenbeinküste, bevor sie nach Frankreich zog. Für "Aya" erhielt sie 2006 wie Clément Oubrerie den Preis für das beste Debüt beim Comicfestival im französischen Angoulême. Mit "Akissi" schreibt sie auch Comicszenarios für junge Leser.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Kodansha Comics
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- TOKYOPOP
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Yen Press
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- TOKYOPOP
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1986
- Jugend & Volk
- paperback -
- Erschienen 2002
- TOKYOPOP
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Kodansha Comics
- Taschenbuch
- 401 Seiten
- Erschienen 2024
- TOKYOPOP
- paperback
- 192 Seiten
- Egmont Manga
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- "Manga Cult"
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Manga Cult
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Egmont Manga
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Seven Seas
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Books