
Buch der Tagträume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den kurzen Prosatexten zeigt das Ich die verschiedenen Möglichkeiten seines imaginären Daseins. Halb autobiographisch, halb surreal entfalten diese erzählenden Wortkunstwerke ihren eigentümlichen Reiz. Zwischen Leben und Phantasie, zwischen Wirklichkeit und Traum schweben die Geschichten und führen den Leser hinaus aus dem Alltag, hinein in eine Welt der Poesie. Zwei Liebende halten einander noch die Hände, die Zeit aber wartet nicht. Über den hellgelben Segeln sammeln sich kleine Wolkenherden mit ihren verwirbelten Löckchen. Brich auf zu deiner Reise, sagt dieser Tag, die fernen Gestade rufen. --------------- Erica Natale wurde 1973 in Turin / Italien geboren. Abitur und Studium der Germanistik und Italianistik in Augsburg. Seit 2004 lebt sie und schreibt sie in Bielefeld. Zuletzt erschienen: "Im Garten und anderswo. Gedichte. Mit einer nächtlichen Erzählung" (Wiesenburg Verlag 2014), ferner Texte in der Anthologie des Schwäbischen Literaturpreises (2012 und 2015), in Bielefelder Zeitschriften (Tentakel, Drosophila, Siggi-Magazin), auf "Lesefutter", sowie beim Literaturautomat Basel. Sonderpreisträgerin des Hildesheimer Lyrikwettbewerbs 2009. von Natale, Erica
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- flexibound
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Gaia Books
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Jumbo
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH