
Nord-Pakistan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Karakorum im Dreiländereck Pakistan, Indien und China gehört zuden extremsten Gebirgslandschaften der Erde. Allein vier 8000er und 637000er erheben sich hier auf der Bruchlinie zweier Kontinentalplatten.Der rund 220 Kilometer lange Marsch über den Baltoro-Gletscher zumConcordia-Platz, zum mächtigen Kegel des K2 und weiter zum Basislagerder Gasherbrum-Gruppe im Großen Karakorum ist noch heute ein echtesAbenteuer und gleichzeitig eine der spektakulärsten Strecken-Wanderungen,die mit einiger Kondition, aber ohne technische Bergerfahrung zubewältigen sind. Das grüne Hunza-Tal weiter westlich am Fuß des Rakaposhiillustriert hingegen die lange Geschichte der Region als Durchgangslandder legendären Seidenstraße. Wo die Hochgebirge in die weite Indus-Ebene münden, zeigt sich Pakistan schließlich seit der Zeit Alexanders desGroßen und des ersten budhistischen Herrschers Ashoka als ewigeKnautschzone der Kulturen.Die Reise-Reportage verknüpft immer wiedereigene Erlebnisse mit Hintergrundinforma -tionen zu Geografie, Geschichte, Politik undAlltag im zu Unrecht noch weitgehend un -bekannten Norden Pakistans. Der promovierteHistoriker und Journalist MartinWein schreibtu. a. für DIE ZEIT, die Neue Westfälische oderden Weser-Kurier und betreibt das Internet-Portal berichte-von-anderswo.de. Seine Reisenführten in die entlegensten Flecken derErde. Im Wiesenburg Verlag erschienen bisherseine Bände »Süd-Pazifik« und »Abenteuer imEis«. von Wein, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- map -
- Erschienen 2003
- Michelin
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2004
- Alfred a Knopf Inc
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Panorama
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- Olympia Publishers
- paperback -
- MAIRDUMONT, Ostfildern