
Die Mykotherapie in der Veterinärmedizin - Das Kompendium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vitalpilze sind bereits seit über 4000 Jahren in der fernöstlichen Volksmedizin als "älteste Naturmedizin" bekannt. Mit zum Teil verblüffenden Erfolgen wurden Pilze sowohl zur Prophylaxe als auch zur Linderung zahlreicher Erkrankungen eingesetzt. Bedingt durch das breite Wirkspektrum der Vital pilze gerieten diese bis heute nie in Vergessenheit und wurden umfassend wissenschaftlich untersucht. Klinische Studien bestätigten, was die Menschheit schon vor Tausenden Jahren wusste. Dank der zahlreich vorliegenden Studien- und Forschungsergebnisse, zählt die Mykotherapie nun nicht länger zu den Außenseitermethoden der Alternativmedizin. Erleben Sie in diesem überarbeiteten und um ein Kompendium erweiterten Buch die faszinierende Welt der Vital pilze und der Mykotherapie, die sich als ganzheitliches, praxiserprobtes Therapiekonzept im Bereich der alternativen Veterinärheilkunde sowie der TCM erwiesen hat. von Scharl, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Petra Scharl ist als praktizierende Tierheilpraktikerin in Langenpreising niedergelassen. Durch die enge Freundschaft zu Frau Dr. agr. Susanne Ehlers, der damaligen Gründerin der Gesellschaft für Heilpilzkunde und Ihrer langjährigen Berufserfahrung kam sie 2006 zur Gesellschaft für Vitalpilzkunde e. V. Dort arbeitete Sie bis 2018 als mykotherapeutische Beraterin für Mensch und Tier. Auch heute noch steht sie der GFV Schweiz beratend zur Seite. Seither ist sie für die Gesellschaft als mykotherapeutische Beraterin für Mensch und Tier tätig. Nebenbei arbeitet sie als Dozentin für 4 namhafte Schulen, ist Mitglied im "Ältesten Verband der Tierheilpraktiker" (seit 1931 e. V.) und der Arbeitsgemeinschaft der Tierheilpraktiker (AG- THP). Nach jahrelanger Forschungsarbeit rief sie die Mykotherapie für Tiere "ins Leben" und ist somit die "Urmutter der Veterinärmykotherapie". Sie ist ebenfalls Autorin der Broschüre" Vitalpilze für Tiere".
- hardcover -
- Parey Buchverlag,
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2010
- Enke
- Hardcover -
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Schlütersche
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2006
- Aurelia
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2005
- Schattauer
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2009
- Enke
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Schlütersche
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell