Sturmtrasse nach Sardinien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Familie Mertens reist zum ersten Mal im Winter nach Sardinien. Schon die Überfahrt gerät außer Kontrolle. Auf der wie magisch verzauberten Insel begegnen sie der Urwucht einer ursprünglichen Natur und eines ungebrochenen Volkes, aber auch den Schattenseiten einer kranken Zivilisation. Mit ihnen reist die Musik von zwölf ausgesuchten Schallplatten, welche, wie die Familie selbst, zwischen den unterschiedlichen Welten hin und her pendelt. Die Sturmtrasse mündet in eine Innenschau, zu der heuchlerische Gesellschaftspolitik und eine propagandahafte Medienmaschinerie keinen Zutritt haben. von Fritsche, Markus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Fritsche, geb.1963 in Göppingen, betreut seit 36 Jahren Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. Seit 1981 hat er Sardinien über 60 Mal bereist und dort auch immer wieder gelebt. Die mediterrane Insel hat sich tief in die DNA des studierten Sozialpädagogen und Che Guevara-Spezialisten eingegraben. "Sturmtrasse nach Sardinien" ist nach "Der Inselabdruck" (2002/ital. Übersetzung 2008, Schardt Verlag Oldenburg) und "Die Rückkehr" (2011/ital.Übersetzung 2013, Schardt Verlag Oldenburg) das dritte sardische und insgesamt achte Buch des selbsterklärten Sardinienpatrioten.
- Hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2015
- LONELY PLANET DEUTSCHLAND
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Delius Klasing Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Regenbogen
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- ULP
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild