Electric High Speed: Mercedes Benz Design Projekt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Electric High Speed: Mercedes Benz Design Projekt" von Othmar Wickenheiser bietet einen Einblick in die Welt des Automobildesigns, speziell im Kontext von Elektrofahrzeugen. Es beleuchtet ein Designprojekt bei Mercedes-Benz, das sich mit der Entwicklung und Gestaltung von Hochgeschwindigkeits-Elektroautos beschäftigt. Der Autor führt die Leser durch den kreativen Prozess, von den ersten Skizzen bis hin zu fertigen Konzepten, und zeigt auf, welche Herausforderungen und Innovationen mit der Elektromobilität verbunden sind. Dabei wird sowohl auf technische Aspekte als auch auf ästhetische Überlegungen eingegangen. Das Buch richtet sich an Design-Enthusiasten und Autoliebhaber gleichermaßen und vermittelt ein tiefes Verständnis für die zukunftsweisenden Entwicklungen im Automobilsektor.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Othmar Wickenheiser, geboren 1962, ist Absolvent des ART CENTER COLLEGE OF DESIGN, USA und war 6 Jahre als Exterieur Designer in Ingolstadt angestellt. Er verfügt seit 1991 über Lehrerfahrung an international renommierten Universitäten und zeichnet seit über zwei Jahrzehnten als hauptamtlicher Professor für den Schwerpunkt Transportation Design an der HOCHSCHULE MÜNCHEN verantwortlich. Über 90% seiner Absolventen sind seither in der Designbranche erfolgreich beschäftigt. Wickenheiser promovierte über die Automobil-Designgeschichte und ist - mit den Autobuch-Preisen 2009 und 2010 in der Kategorie »Design« des Motor Presse Clubs, als »Best of Category« beim AUTO-MOTIVE BRAND CONTEST 2015 und dem GERMAN DESIGN AWARD 2016 - als mehrfach ausgezeichneter Fachbuchautor und Fachkommentator für Automobildesign im Deutschen Fernsehen tätig. Er ist Stiftungsmitglied des GERMAN DESIGN COUNCIL und gehört dem ROSTER OF EXPERTS des INTERNATIONAL COUNCIL OF INDUSTRIAL DESIGNERS an.
- paperback -
- Erschienen 2006
- H F Ullmann
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2022
- Heel
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Generisch
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons




