

Blinde Passagiere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie tief die weltumspannende Pandemie in unsere Gesellschaften und den Alltag der Menschen hineinwirkt, zeigt Karl Heinz Roth in diesem hervorragend recherchierten und elegant geschriebenen Buch - ein Grundlagenwerk für die kritische Aufarbeitung dieser Krise, zur Vermeidung kommender. Seit zwei Jahren dominiert die durch das SARS-CoV-2-Virus ausgelöste Pandemie die Welt. Sie hat alle Kontinente und Regionen erfasst, sich in mehreren Wellen ausgebreitet und immer neue Epizentren gebildet. Sie hat das Alltagsleben der Menschen durchdrungen, soziale Beziehungen verändert, die Medien beherrscht, das politische Establishment herausgefordert und zahlreiche wissenschaftliche Disziplinen auf die Probe gestellt.Der Mediziner und Historiker Karl Heinz Roth stellt das Geschehen aus einer globalen Perspektive dar, berichtet über die Vorgeschichte, die bis in die 2000er Jahre zurückreicht, analysiert die Ausbreitung und die Dynamik von Covid-19 und erörtert die Eigenschaften und Auswirkungen der Pandemie auf den Menschen. Er thematisiert die Gegenmaßnahmen, die dabei zutage getretenen Versäumnisse und die mentalen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Lockdowns.Zum ersten Mal werden in diesem Buch die einzelnen Aspekte einer weltumspannenden Pandemie fachübergreifend betrachtet, aufeinander bezogen und kontextualisiert, wodurch sich auch strittige Fragen - wie etwa nach dem Virus als Laborflüchtling, nach der Rolle der internationalen Großstiftungen oder nach den Effekten und Kollateralschäden - diskutieren und klären lassen. von Roth, Karl Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Heinz Roth, geboren 1942, promovierte in Medizin und Geschichtswissenschaft und war bis 1997 in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis tätig. 1986 gründete er mit anderen die Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts und ist seither Vorstandsmitglied. Er hat zahlreiche Publikationen zur Arbeits-, Medizin-, Sozial-, Wirtschafts- und Wissenschaftsgeschichte des 20. und frühen 21. Jahrhunderts veröffentlicht.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- William Morrow & Co
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Spurbuchverlag
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2005
- Picador
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Bruckmann
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2008
- THREE RIVERS PR
- Leinen
- 171 Seiten
- Erschienen 2023
- mareverlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- map -
- Erschienen 2023
- swisstopo
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2023
- Lonely Planet Deutschland e...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Blink