
Kasperl und der Brezenschlüssel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein anstrengender Spezial-Auftrag der Großmutter zwingt Kasperl und Seppl, sich mit allerhand Krempel auf den Weg zum Wertstoffhof zu machen. Unterwegs begegnet ihnen Brigitte Berger, die städtische Almosenempfängerin. Ihre Wohnung unter dem Stadtmuseum ist bedroht, weil der Bürgermeister das Museum sprengen will. Dahinter steckt die ruchlose Hexe Annegehr, die einen greuslichen Neubau plant. Kasperl und Seppl ahnen nicht, dass sie den Schlüssel zur Lösung von Frau Bergers Problem längst in den Händen halten... von Parzefall, Josef und Oehmann, Richar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Parzefall geboren 1960 in Straubing und dort dann auch groß geworden (aber nicht sehr), kann gut niederbairisch reden. Weil er aber noch was anderes lernen wollte, ist er nach München gezogen und da geblieben. Seitdem schreibt, spielt und übersetzt er fürs Theater, am meisten und liebsten für Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater, das er 1994 mit Richard Oehmann gründete. Richard Oehmann geboren und aufgewachsen in Weilheim, ist durch Zufall Kasperlspieler und Kasperlhörspielmacher geworden, hat aber auch noch ein Kinderbuch, Kinderlieder und einiges mehr geschrieben. Zum reinen Spaß singt er bei der Besserwisser Blues Band, ein bisschen Geld verdient er als Texter und Sänger der Band Café Unterzucker. Seit 2017 wirkt er jedes Jahr am Nockherberg-Singspiel mit. Mehr unter richardoehmann.de.
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand
- Hardcover -
- Erschienen 1986
- Annette Betz im Ueberreuter...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Esslinger in der Thienemann...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1968
- -
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Benteli Bern,
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- Bechtermünz