Kasperl und das Löffelkraut
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater ist kein x-beliebiger Zelt-Kasperl, sondern vergnügliche, literarische Kinderunterhaltung. Die Puppenbühne wurde mit vielen exzellenten Kritiken bedacht und war an etlichen Theatern und Festivals zu Gast, darunter auch dem Münchner Volkstheater.Inhaber, Autoren, Sprecher und Puppenspieler sind Richard Oehmann und Josef Parzefall, die für ihre Bühne bereits neun Kinder-Stücke geschrieben und in ganz Deutschland aufgeführt haben."Kasperl und das Löffelkraut" ist die Fortführung von Doctor Döblingers Kasperl- Hörspielreihe. . Die Texte dazu wurden im bayerischen Dialekt und mit einem grossen Hang zum Absurden verfasst. Im Vordergrund steht aber stets die spannende Unterhaltung für die Kinder, wobei die Erwachsenen durchaus mitlachen dürften. Die Charaktere sind dabei klassische Kasperlfiguren, etwa Polizist, Zauberer, Hund, Seppl, Krokodil, König, etc. Um den Schluckauf von Seppl zu heilen, machen sich Kasperl und Seppl im "wuiden Woid" auf die Suche nach dem magischen Löffelkraut. Doch auch der Zauberer Wurst und die Hexe Annegeer sind hinter dem Kraut her. Die beiden Bösewichter haben sich zusammengetan, um der Menschheit einen Lachkrampf anzuhexen. Um dies zu verhindern, beschließen Kasperl und Seppl das seltene Kraut komplett auszurotten. Blöderweise werden sie dabei behindert von der geheimnisvoll kichernden Endorfine, einer guten, aber sehr albernen Fee, die das Löffelkraut bewacht.Als Gast: Luise KinseherKasperllied von Christoph Well von der Biermösl BlosnMusik: Tim Buritza Radio Show von Parzefall, Josef und Oehmann, Richar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Parzefall geboren 1960 in Straubing und dort dann auch groß geworden (aber nicht sehr), kann gut niederbairisch reden. Weil er aber noch was anderes lernen wollte, ist er nach München gezogen und da geblieben. Seitdem schreibt, spielt und übersetzt er fürs Theater, am meisten und liebsten für Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater, das er 1994 mit Richard Oehmann gründete. Richard Oehmann geboren und aufgewachsen in Weilheim, ist durch Zufall Kasperlspieler und Kasperlhörspielmacher geworden, hat aber auch noch ein Kinderbuch, Kinderlieder und einiges mehr geschrieben. Zum reinen Spaß singt er bei der Besserwisser Blues Band, ein bisschen Geld verdient er als Texter und Sänger der Band Café Unterzucker. Seit 2017 wirkt er jedes Jahr am Nockherberg-Singspiel mit. Mehr unter richardoehmann.de.
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1994
- Schwarz & Sohn
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- mixtvision Mediengesellscha...
- Hardcover -
- Erschienen 1986
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Thienemann
- Kartoniert
- 14 Seiten
- Erschienen 2014
- FISCHER Sauerländer
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ZaPPaloTT-FasZinierungen
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Atlantis Kinderbuch
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Bracklo
-
-
-
- Betz
- hardcover -
- Erschienen 1994
- -