![Das große Buch der Landtechnik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/87/07/9f/1688048285_346491511566_600x600.jpg)
Das große Buch der Landtechnik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Landtechnik? Ganz klar, das sind Traktoren. Aber womit fing eigentlich alles an im Ackerbau? Und wohin führt uns die Zukunft? Fachautor Albert Mößmer beleuchtet die komplette Geschichte der Landtechnik: angefangen beim einfachen Grabstock über gängige Helfer wie Saatmaschine, Schlepper und Mähdrescher bis hin zu App-gesteuerten mobilen Feldrobotern. Dazu liefert das Kompendium Porträts der Pioniere der Landtechnik, u. a. von Max Eyth und Harry Ferguson. von Mößmer, Albert
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albert Mößmer wurde 1958 in Dachau geboren. Seine ersten Erfahrungen mit Traktoren sammelte er auf dem landwirtschaftlichen Anwesen seiner Eltern (Landkreis Freising). Nach einer technischen Ausbildung war er mehrere Jahre im Maschinenbau tätig. In dieser Zeit entwickelte sich seine Begeisterung für klassische Traktoren, deren Geschichte und technische Entwicklung ihn bis heute faszinieren. Der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler ist als selbstständiger Publizist tätig. Seit 2006 verfasst Albert Mößmer für den GeraMond Verlag Bücher über Traktoren und Landmaschinen.
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- DK Verlag Dorling Kindersley
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Bindlach. Gondrom 1996.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Motorbuch
- Hardcover
- 528 Seiten
- -
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2001
- MI
- Kunststoff
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer