Sich ganz weit verirren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch 2014 wird ein Abiturjahrgang in Berufsleben oder Studium entlassen. Und auch die Reihe der Abiturreden wird von Dr. Ralph Schock, Literaturredakteur beim Saarländischen Rundfunk, fortgesetzt. Seit 1999 bittet er, mit Unterstützung des Senders, des Kultusministeriums und der Union Stiftung, namhafte Autorinnen und Autoren um eine solche Rede. In der Vergangenheit waren dies u.a. Wilhelm Genazino, Thomas Hürlimann, Sibylle Lewitscharoff, Herta Müller, Raoul Schrott und Juli Zeh. Im vergangenen Jahr hielt Martin Mosebach diese Rede. In diesem Jahr wird Jenny Erpenbeck zu den AbiturientInnen sprechen. Termin ihrer Abiturrede ist der 26. Juni 2014.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jenny Erpenbeck, 1967 in Berlin geboren, hat die Schriftstellerei im Blut: Ihre Familie kann eine lange Tradition an Autoren vorweisen. Nach einer Buchbinderlehre studierte Erpenbeck Theaterwissenschaft und Musiktheater-Regie in Berlin, arbeite zunächst a
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- TWO DOLLAR RADIO
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- MP3 -
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Stein, Conrad, Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Gigi Cheng
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- National Geographic Taschen...




