
Weißer Bruder, schwarzer Rock (Libri Vitae)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weißer Bruder, schwarzer Rock" von Michail Krausnick ist ein historischer Roman, der sich mit den Themen Freundschaft, Kulturkonflikte und Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert und folgt dem jungen deutschen Auswanderer Johann, der nach Amerika reist und dort auf die indigene Bevölkerung trifft. Im Zentrum steht seine Freundschaft mit einem indianischen Krieger namens Schwarzer Rock. Durch ihre Beziehung werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Kulturen beleuchtet. Der Roman thematisiert auch die Herausforderungen und Missverständnisse, die aus diesen kulturellen Begegnungen entstehen, sowie die Suche nach einem gemeinsamen Verständnis in einer Zeit des Wandels und der Expansion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michail Krausnick wurde 1943 in Berlin geboren. Er ist in Hannover aufgewachsen, studierte und promovierte in Literaturwissenschaften und Soziologie in Heidelberg. Heute lebt er als freier Autor in Heidelberg. Er schrieb zahlreiche Bücher, Hörspiele, Theaterstücke, ist Kabarettautor für das Kom(m)ödchen, die Stachelbären, den Deutscher Michel u.a. Er ist Mitglied im VS, der KOGGE und dem P.E.N.1991 erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis, 1994 den ClVIS-Preis, 1998 den Luise-Zimmermann-Preis u.a.
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 1995
- B&T
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- Hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Orbit
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2010
- Mondadori
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Del Rey
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag