
The Lotus and the Artichoke - Äthiopien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Küche Äthiopiens ist - so wie das ganze Land - äußerst spannend und einzigartig: Sie ist weder der afrikanischen noch der orientalischen Küche und Kultur zuzuordnen, sondern in all ihrer Vielfältigkeit ein kulinarischer Glücksfall. Auch verfügt die äthiopische Küche über eine Vielzahl veganer Spezialitäten und Traditionen, die nicht zuletzt von religiösen Fastenzeiten bestimmt werden - ohne dass hier freilich auf Genuss und gesundheitliche Aspekte verzichtet würde. Der weltreisende Koch Justin P. Moore hat auf mehreren Reisen in das nordostafrikanische Land zahlreiche Restaurants, Garküchen und Freunde besucht und ist dort in die Küche seines Gastlands eingetaucht. Er dokumentiert in über 70 veganen Rezepten nicht nur die »klassische« Hochküche und die traditionelle »Fastenküche« Äthiopiens, sondern stellt auch ganz neuartige Spezialitäten vor, die mit den unterschiedlichsten (geografischen und kulturellen) Wurzeln und Einflüssen spielen. Der sechste Band von Justin P. Moores erfolgreicher Reihe präsentiert in einem unverkennbaren Mix aus persönlichen Reiseberichten, dem ganz eigenem Artwork, den innovativen Rezepten auf pflanzlicher Basis und der beeindruckenden Food-Fotografie die Küche Äthiopiens in seltener Intensität. Ein Highlight für Weltenbummler und Feinschmecker. Im Ventil Verlag erscheinen die deutsche und die englische Ausgabe. von Moore, Justin P.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Justin P. Moore wurde 1974 geboren und ist in den USA und auf den Marshallinseln aufgewachsen. Er lebt und arbeitet seit 2001 als Künstler, Grafiker und Übersetzer in Berlin. Justin kocht regelmäßig bei veganen Events, bietet Kochkurse und vegane Dinner in ganz Europa an und betreibt, wenn er nicht gerade auf Reisen ist, seine beliebte Webseite www.lotusartichoke.com. Mit »The Lotus and the Artichoke« ist er auch auf Facebook und Instagram sehr aktiv und hat weit über 10.000 Follower.
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- ARLEA
- hardcover -
- Erschienen 1976
- München, Hirmer, 1976.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitchell Beazley
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Phaidon Press
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Merrell Publishers Ltd
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 1986
- Dharma Publishing,U.S.