
Curt Bois
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Curt Bois (1901-1991), ein echter Berliner, gab sein vielbeachtetes Bühnendebüt 1908 als Heinerle in der Operette "Der fidele Bauer", stand im selben Jahr in diesem Stück vor der Filmkamera und wurde damit der erste deutsche Kinderstar. Er spielte bis 1929 in vielen Stummfilmen und wurde Liebling des Berliner wie auch des Wiener Publikums. Seine Erfolgsserie riss 1933 ab: Die Nazis verfolgten ihn wegen seiner jüdischen Abstammung. In die USA entkommen prägte er in vielen kleinen Rollen (darunter in "Casablanca") das Bild des Europäers auf der Leinwand. Nach seiner Rückkehr 1950 arbeitete er sowohl in der DDR bei Brecht als auch in der BRD und saß als Linker im Kalten Krieg zwischen den Stühlen. Regisseure wie Fritz Kortner, Wolfgang Staudte, Markus Imhof und Wim Wenders besetzten ihn bald, und bei der ersten Verleihung des Europäischen Filmpreises konnte Bois 1988 für Wenders' "Der Himmel über Berlin" den Preis für die beste Nebenrolle entgegennehmen. von Habel, Frank-Burkhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
meist F.-B. Habel abgekürzt, erhielt 1984 sein Diplom als Filmwissenschaftler an der HFF Potsdam-Babelsberg und war u. a. in den Bereichen Produktion, Archiv, Dramaturgie, Verleih und Publizistik tätig. Er war Schauspieler, Moderator und hat mehr als ein Dutzend Bücher geschrieben, zuletzt ¿Das große Lexikon der DEFA-Spielfilme¿ in zwei Bänden (2017) und ¿Armin Mueller-Stahl ¿ Im Herzen Gaukler¿ (2020).
- Taschenbuch
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Anchor
- paperback -
- Erschienen 2003
- FANLAC
- Taschenbuch
- 210 Seiten
- Erschienen 2013
- Open Road Media
- perfect -
- Erschienen 1984
- Plon
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Jossey-Bass
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Mulholland Books
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Little York Books
- paperback -
- Erschienen 1984
- Robert Laffont
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- mass_market
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- QUE SAIS JE
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Erschienen 1999
- Storey Publishing, LLC
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 1971
- Bison Books
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Vintage
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Harbour Publishing