
Zwischen Tag und Dunkel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hilde Sherman (1923-2011) entstammte einer jüdisch-orthodoxen Familie, die von Spanien über Holland nach Deutschland kam und 400 Jahre in und bei Mönchengladbach lebte. 1933 war sie gerade zehn Jahre alt. Einfach und lakonisch, aber umso erschütternder beschreibt sie die Judenverfolgung im Rheinland. Im Dezember 1941, als die systematische Deportation von Jüdinnen und Juden aus Deutschland begann, meldete sie sich freiwillig zum Transport, um damit der Trennung von ihrem damaligen Verlobten zu entgehen. Im Ghetto von Riga vegetierte sie bis Oktober 1944 in der ständigen Nähe des Todes, erlebte die Ermordung ihrer gesamten Familie, ihres Mannes und all ihrer Freunde sowie die Ausrottung ganzer Lager. Nach Hamburg-Fuhlsbüttel verlegt, entkam sie erst Ende April 1945 dank der Intervention von Graf Folke Bernadotte nach Schweden, todkrank und bis auf die Knochen abgemagert. Sie ist zu diesem Zeitpunkt 22 Jahre alt - und muss erst wieder lernen zu leben. Mit dem lettischen Juden Willy Sherman emigrierte sie nach Kolumbien und verbrachte ihren Lebensabend in Israel. von Sherman, Hilde
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Nasza Ksiegarnia
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Kein & Aber
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2009
- Bajazzo Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- perfect -
- Erschienen 1985
- Heyne Verlag,
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- tage-buchverlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2006
- LEONAUR
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag