
Ein verhinderter Welterfolg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es sollte nichts Geringeres werden als ein Schweizer "Rössl": die Operette "Grüezi" von Robert Stolz. Tatsächlich übertrifft deren verrückte Werkgeschichte mit ihren unerwarteten Wendungen und getarnten Autoren manchen Operettenstoff. "Grüezi" und die Gründung des Musikverlags Zürich waren 1934 der Auftakt zu einem letzten Nachglühen der Gattungsgeschichte der Operette im Exil. Das Stadttheater Zürich war ab 1933 eine der wichtigsten Uraufführungsstätten vertriebener Autoren. "Grüezi" wurde zu einem der erfolgreichsten Stücke von Robert Stolz und 1938 - samt seiner verschleierten jüdischen Mitautoren - den Nazis zur Neueröffnung des Großen Schauspielhauses in Berlin untergeschoben. Reimar Walthert lädt ein zu einer abenteuerlichen Spurensuche nach der unglaublichen Geschichte eines vergessenen Stücks. von Walthert, Reimar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Physiker, Musiker und Musikwissenschaftler und arbeitet als Dirigent verschiedener Orchester, Gymnasiallehrer am Campus Muristalden und Kulturmanager im strategischen Kulturmarketing. Zudem ist er Gastdozent an der Universität Zürich und musikalischer Leiter der Bühne Burgäschi.
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2000
- Lenos
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Robert Ralf Keintzel (Nova MD)