
Kurt Huldschinsky
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kurt Huldschinsky kam am 24. November 1883 im oberschlesischen Gleiwitz zur Welt. Während seiner ersten Jahre als Kinderarzt arbeitete er u. a. am Kaiserin-Auguste-Victoria-Haus in Berlin sowie an der Universitäts-Kinderklinik in Wien. Nach dem Ersten Weltkrieg war er bei Konrad Biesalski am Berliner Oskar-Helene-Heim tätig. Hier erbrachte er als Erster den Nachweis, dass die Bestrahlung mit künstlichem UV-Licht ("Höhensonne") bei Kleinkindern die Knochenkrankheit Rachitis heilen kann, die zumeist durch Vitamin-D-Mangel ausgelöst wird. Für diese bahnbrechende Entdeckung und seine weiteren Forschungen zur Prävention und Therapie der Rachitis wurde Huldschinsky 1926 mit dem Otto-Heubner-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde geehrt. Sogar für den Medizinnobelpreis schlug man ihn vor. Als Jude musste er 1933/34 vor den Nationalsozialisten aus Deutschland fliehen. Zusammen mit seiner Frau und seiner Tochter emigrierte er nach Ägypten, wo er am 31. Oktober 1940 in Alexandria starb. von Kuntz, Benjamin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr., Gesundheitswissenschaftler am Robert Koch-Institut und an der Charité in Berlin. Mitglied der Berliner Gesellschaft für Geschichte der Medizin. Arbeitet seit 2018 verstärkt zu medizinhistorischen Themen.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 1991
- Berkley
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Wienand
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- Holzwarth Publications GmbH
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2007
- Henry Moore Institute
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- Wittmann, Rudolf