
Herbert Pardo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Hamburger Sefarde Herbert Joseph Pardo (1887-1974) arbeitet als Anwalt und Militärhilfsrichter, wird 1918/19 in den Arbeiter- und Soldatenrat gewählt, vertritt von 1921 bis 1931 die SPD in der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg und engagiert sich im Vorstand der Hamburger Zionistischen Vereinigung und des sozialdemokratischen Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold. Bereits im Herbst 1933 verlässt er mit seiner Familie seine Heimatstadt, um sich in Haifa (Palästina) als Unternehmer niederzulassen, kehrt aber nach 1947 halbjährlich nach Hamburg zurück als erfolgreicher Wiedergutmachungsanwalt und als streitbarer Kämpfer gegen Veit Harlan und seinen antisemitischen Film "Jud Süß". Nach längerer Krankheit stirbt er 1974 in Haifa. von Lorenz, Ina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. habil., Historikerin, bis 2005 stellvertretende Direktorin des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg. Forschungen und Publikationen zur deutsch-jüdischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts im norddeutschen Raum. Ihre Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Gemeindegeschichte der Hamburger Juden in der Weimarer Republik, im NS-Staat, in der Nachkriegszeit und frühen Bundesrepublik sowie in der Friedhofsgeschichte und in Biographien.
- hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 1960
- De Gruyter
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchschmiede von Dataform M...
- hardcover -
- Erschienen 1981
- DuMont
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Electa
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Owen Publishers
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin Books
- paperback -
- Erschienen 1993
- Generisch
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1984
- Viking