
Aron Freimann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prof. Dr. Aron Freimann (1871-1948), zu Lebzeiten international als "größte lebende Autorität auf dem Gebiet der Jüdischen Bibliographie" anerkannt, hatte als Initiator von Forschungsvorhaben entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Wissenschaft des Judentums. Er leistete Pionierarbeit auf dem Spezialgebiet der hebräischen Bibliographie und schuf Grundlagenwerke, die bis heute nicht an Relevanz verloren haben. Sein Name bleibt untrennbar mit der Hebraica- und Judaica-Sammlung der Frankfurter Universitätsbibliothek JCS verbunden, die er weltweit zu einer der bedeutendsten ihrer Art entwickelte. Freimann war über Jahre in der Gemeindepolitik aktiv und übernahm die Verantwortung als letzter Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main vor ihrer Auflösung durch die Gestapo. von Heuberger, Rachel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr., Studium der Geschichte, Judaistik und Pädagogik in Jerusalem sowie Staatsexamen als wissenschaftliche Bibliothekarin. Von 1991 bis 2019 Leiterin der Judaica-Abteilung der Universitätsbibliothek JCS, Frankfurt a. M.; seit 2010 Koordinatorin der Judaica Europeana. Zahlreiche Publikationen zur modernen deutsch-jüdischen Geschichte, zur Wissenschaft des Judentums und zur Digitalisierung des jüdischen Kulturerbes.
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- chiliverlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2010
- Stadt Villingen-Schwenningen
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- perfect
- 52 Seiten
- EDITION 52
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 583 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 108 Seiten
- Dörrbecker, D
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer