
Richard Neutra
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Richard Neutra (1892-1970) war einer der bedeutendsten Vertreter des International Style und wurde besonders in Amerika mit lichtdurchfluteten Ikonen bekannt. Bereits 1932 waren die im Mai 1924 fertiggestellten Häuser in Berlin-Zehlendorf in der zukunftsweisenden Ausstellung "Modern Architecture" im Museum of Modern Art in New York neben den "Modern Architects" wie Le Corbusier, Mies van der Rohe und Walter Gropius zu sehen. Danach gerieten die Villen nach Neutras ersten großen Erfolgen in Amerika bald in Vergessenheit. Seine kurze Berliner Schaffensperiode von 1920 bis 1923 war geprägt von der Zusammenarbeit mit dem Wiener Freund Ernst L. Freud und der anspruchsvollen Mitarbeit im Büro von Erich Mendelsohn. Zwei Merkmale der Zehlendorfer Häuser, die Drehbühne und das fein abgestimmte Farbkonzept, zeugen bis heute von Neutras innovativer Experimentierfreude. von Roth, Harriet
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1948 in Koblenz, Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken, Bielefeld und Mainz, Dr. iur. an der Universität Marburg, 1977 bis 2013 Bundesministerium des Innern, Ministerialrat a.D.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Deutsche Verlagsanstalt GmbH
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harry N. Abrams
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 1964
- Bucher
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Thelem
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Grove Pr