
Französische Strasse 32
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die bewegte Vergangenheit des Hauses Französische Straße 32 in der Nähe des Gendarmenmarkts in Berlin-Mitte ist ein Stück deutscher Geschichte. Ein königlicher Ballettmeister arrangierte hier Aufführungen und Festlichkeiten für den preußischen Hof, Generationen von Bankiers wohnten und arbeiteten in diesem Gebäude, später zog der renommierteste Verlag der DDR in das Haus ein. Die Historiker Johannes Bähr und Sebastian Panwitz schildern die beeindruckende Geschichte dieses Stadtpalais. Dabei richten sie den Blick auch auf die dunklen Kapitel, ein Massaker an revolutionären Matrosen, das hier vor hundert Jahren stattfand, und die "Arisierung" einer jüdischen Privatbank im "Dritten Reich". Heute ist das Haus als weltoffener Ort des Austauschs und des Dialogs ein Symbol für das neue Berlin. von Bähr, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1956, studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Freiburg i. Br. und München, wurde 1986 promoviert und habilitierte 1998 an der Freien Universität Berlin. Seit 2012 ist er apl. Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte.
- map -
- Erschienen 2000
- Kümmerly+Frey
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- local global
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Langenscheidt
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 1998
- Hallwag Verlag
- map -
- Erschienen 1982
- Bartholomew
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag