
Kurt Landauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kurt Landauer (1884-1961) führte seit 1913, unterbrochen durch den Ersten Weltkrieg, den FC Bayern als Präsident an. Mit ihm gewann die Mannschaft 1932 erstmals die deutsche Meisterschaft. Landauer, dessen Eltern in München ein Damenoberbekleidungsgeschäft betrieben, musste 1933 aufgrund seiner jüdischen Herkunft sein Amt als Präsident des FC Bayern aufgeben und 1937 in die Schweiz emigrieren. Nach seiner Rückkehr 1947 wurde er erneut zum Präsidenten des FC Bayern gewählt und baute in kurzer Zeit einen leistungsstarken Kader auf, mit dem er den weiteren Erfolg der Mannschaft ebnete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Publizist. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pantheon
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition CARL LAEMMLE
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- hardcover
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Wienand
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Kerber Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Bahia, Gr.