
Kleine Geschichte der Stadt Leipzig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das sächsische Leipzig mit seinen 600.000 Einwohnern gehört zu den dynamischen Metropolen Deutschlands. Es gilt als bedeutende Messe-, Universitäts-, Buch-, Musik- und Sportstadt. Das von Goethe geadelte "klein Paris", in dem die berühmte Faust-Szene in Auerbachs Keller spielt, ist mit großen Namen verbunden wie Johann Sebastian Bach, Felix Men-delssohn Bartholdy, Robert Schumann, Richard Wagner, Thomanerchor und Gewandhaus.Im 19. Jahrhundert stieg Leipzig zu einer der bedeutendsten deutschen Industriegroßstädte auf, von der 1839 die erste Ferneisenbahnstrecke aus ging. Die Schattenseiten des Industriezeitalters konnten nach 1990 beseitigt werden, was das Tourismusziel Leipzig noch attraktiver macht. Die Stadt stand zudem von der Völkerschlacht 1813 bis zur friedlichen Revolution 1989 mehrfach im Brennpunkt der großen GeschichteDas Buch ist der Band 82 aus der inzwischen fast 85-bändigen Rhino Westentaschen-Bibliothek. Die "Kleinen Rhinos" sind kleine, feine Geschenkbücher mit einem breiten Themenspektrum und vermitteln prägnante, kurzweilige und anschaulich bebilderte Informationen. Dazu zählen Ratgeberbücher aus dem Bereich Gesundheit und Essen, aber auch Bücher mit unterhaltend-informativem Charakter oder regionalen Themengebieten mit überregionaler Ausstrahlung sowie der Regionalgeschichte. von Raßloff, Steffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Steffen Raßloff, wirkt als Historiker und Publizist in Erfurt. Er hat zahlreiche Bücher zur mitteldeutschen Landesgeschichte veröffentlicht, wie die "Geschichte Mitteldeutschlands. Sachsen - Sachsen-Anhalt - Thüringen" (2016) sowie 7 Bände der Rhino Westentaschen-Bibliothek, und gehörte u. a. zu den Autoren der großen DK-Bildenzyklopädie "Deutschen Geschichte" (2018). Für seine Veröffentlichungen wurde er mehrfach mit Buchpreisen ausgezeichnet.
- hardcover
- 504 Seiten
- Huss-Medien
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- hardcover
- 568 Seiten
- Wachholtz
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Köln : Rheinland-Verl.,
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2007
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner