
Kleine Geschichte Sachsens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sachsen kann auf eine lange Geschichte von den Funden der Urzeit über das glanzvolle Kurfürstentum Augusts des Starken bis hin zum heutigen Freistaat zurückblicken. Seine Metropolen, das "Elbflorenz" Dresden und die Messestadt Leipzig, genießen Weltruf. Neben großen kulturellen Leistungen gilt Sachsen als "Musterland der Industrialisierung", in dem der Bergbau über Jahrhunderte eine wichtige Rolle spielte. von Raßloff, Steffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Dr. Steffen Raßloff, geb. 1968 in Erfurt, lebt als freier Historiker und Publizist in Erfurt. Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Erlangen, anschließend langjährige Tätigkeit als Dozent an der Universität Erfurt. Raßloff ist Mitglied der Historischen Kommission für Thüringen und übt eine Reihe von ehrenamtlichen Führungspositionen aus. Der Autor zahlreicher Publikationen zur Geschichte Thüringens und Mitteldeutschlands wurde mehrfach mit Buchpreisen ausgezeichnet. Zugleich schreibt er für die Presse, wirkt als Kurator von Ausstellungen und ist unermüdlich für die Vermittlung der reichen Geschichte seines Heimatlandes Thüringen aktiv.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Stürtz
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Esslinger in der Thienemann...
- turtleback
- 216 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos