
Gierige Naschkatzen: Frau Sandmann ermittelt - Kriminalroman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gierige Naschkatzen: Frau Sandmann ermittelt" von Ines Thorn ist ein Kriminalroman, der sich um die charmante und neugierige Ermittlerin Frau Sandmann dreht. In einer kleinen Stadt wird die Idylle gestört, als in einer renommierten Konditorei ein mysteriöser Todesfall geschieht. Die Besitzerin wird tot aufgefunden, und es gibt Hinweise auf einen heimtückischen Mord. Frau Sandmann nimmt die Ermittlungen auf und taucht dabei tief in das Leben der Dorfbewohner ein. Sie entdeckt geheime Liebschaften, alte Feindschaften und eine Spur aus süßen Verführungen, die sie schließlich zur Aufklärung des Falls führen. Mit Witz und Scharfsinn deckt Frau Sandmann die Wahrheit hinter dem tödlichen Dessert auf und bringt Licht in das Dunkel der menschlichen Gier.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ines Thorn, geboren 1964 in Leipzig. Sie arbeitete u. a. als Buchhändlerin, Fotogestalterin, Werbetexterin, Journalistin und Bibliothekarin. 1992 zog sie nach Frankfurt am Main und studierte dort Germanistik und Slawistik. Seit rund fünfzehn Jahren schreibt sie Bücher und hat u. a. vier Bestseller veröffentlicht: Die Pelzhändlerin, Die Silberschmiedin, Die Wunderheilerin und Die Galgentochter. Ihr Roman Der Maler Gottes über Matthias Grünewald fand in Fachkreisen viel Beachtung. Ines Thorn zählt zu den erfolgreichsten Autorinnen von historischen Romanen. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. www.inesthorn.de
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2025
- GOYALiT
- paperback
- 419 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Der Audio Verlag
- perfect -
- -
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Leipzig : Reclam,
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2002
- VGS