
König Enzio von Sardinien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 'Geschichte einer Obsession' nennt der Autor seine - von ihm über Jahrzehnte hin verfolgte - Spurensuche nach dem Schicksal König Enzios von Sardinien, des Lieblingssohnes Kaiser Friedrichs II. In den fiktiven 'Gesprächen mit dem letzten Staufer' werden Glanz und Elend seines abenteuerlichen Lebens wieder lebendig. Der Charme des Buches liegt in der Verbindung seriös recherchierter Fakten mit virtuos präsentierter Fiktion. von Mayer-Tasch, Peter Cornelius
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Rechts-, Politik- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 1998-2010 war er Prorektor und Rektor der Münchner Hochschule für Politik. Er ist Autor zahlreicher Bücher, zuletzt: Die Buchstaben der Philosophie (2017), Kleine Philosophie der Macht (2018) und Vom großen und vom kleinen Glück (2019).
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Pichler
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Editions Mnémos
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Leopold
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pan
- hardcover
- 360 Seiten
- Artemis & Winkler
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 2004
- Espasa Libros, S.L.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Editorial Juventud, S.A.