
Wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei": Ein Friedrich Stoltze-Lesebuch
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei": Ein Friedrich Stoltze-Lesebuch, herausgegeben von Peter Lückemeier, ist eine Sammlung von Texten und Gedichten des berühmten Frankfurter Dichters und Satirikers Friedrich Stoltze. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk Stoltzes, der im 19. Jahrhundert lebte und als scharfsinniger Beobachter seiner Zeit galt. Durch seine humorvollen und oft kritischen Texte in Frankfurter Mundart brachte er die Eigenheiten und sozialen Themen seiner Heimatstadt Frankfurt auf den Punkt. Lückemeiers Auswahl beleuchtet sowohl Stoltzes literarisches Talent als auch seine Bedeutung für die lokale Kulturgeschichte. Die Sammlung ist nicht nur ein literarischer Genuss, sondern auch eine Hommage an das kulturelle Erbe Frankfurts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 63 Seiten
- Erschienen 2020
- Wartberg
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Klinke-Kobale, Ulrike
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- Macmillan USA
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand