
Alltag auf der Burg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Uns begegnen Cartoons, die auf doppelbödig amüsante Weise zeigen, wie nur scheinbar absonderlich das Leben auf unseren Burgen wirklich war und wie nah es bisweilen unseren eigenen Zeiten stand - was alles auch noch fachlich erklärt wird: Insgesamt ein reines Vergnügen!« Prof. Dr. Cord Meckseper, Hannover »Grafisches Geschick, geistige Wendigkeit und Fachwissen, kombiniert mit kreativen Fantasien - herausgekommen sind heimliche Highlights des Mitgliedermagazins der Burgenvereinigung: amüsante und geistreiche Cartoons zum Mittelalter, die an den absurden Witz der britischen Komikertruppe Monty Python erinnern.« Dr. phil. Joachim Zeune, Eisenberg-Zell von Wagner, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Wagner, Jg. 1954; Studium der Germanistik und Geschichte in Marburg; 2001-2021 Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung e. V. und Burgvogt auf der Marksburg. Im Regionalia Verlag sind von ihm bisher drei erfolgreiche Bücher über Redewendungen erschienen: »Schwein gehabt! Redewendungen des Mittelalters«, »Das wissen die Götter! Redewendungen aus der Antike« und »Wer's glaubt wird selig! Redewendungen aus der Bibel«.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- paperback -
- Erschienen 2010
- Sandstein
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Weber Verlag AG
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2009
- Tosa
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- hardcover
- 75 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Wartberg
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Tauriska
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand