
Regionalflugverkehr in Deutschland: Die Entwicklung des Kurzstreckennetzes, der eingesetzten Flugzeuge und Flughäfen (FliegerRevue kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Regionalflugverkehr in Deutschland: Die Entwicklung des Kurzstreckennetzes, der eingesetzten Flugzeuge und Flughäfen" von Rolf Wurster bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung des Regionalflugverkehrs in Deutschland. Es behandelt die Entstehung und Expansion des Kurzstreckennetzes, analysiert die verschiedenen Flugzeugtypen, die im Laufe der Jahre eingesetzt wurden, und beleuchtet die Rolle der regionalen Flughäfen. Der Autor untersucht sowohl wirtschaftliche als auch technische Aspekte des Regionalflugverkehrs und diskutiert aktuelle Herausforderungen sowie zukünftige Perspektiven für diesen Sektor. Das Buch richtet sich an Luftfahrtinteressierte und Fachleute, die sich mit der Dynamik des deutschen Regionalflugverkehrs vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2007
- Delius Klasing
- Hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2005
- Motorbuch
- paperback -
- Erschienen 1987
- n/a
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Motorbuch, Stuttgart
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- AS Verlag