
Böhmische Sommerfrische auf Amrum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort Der vorliegende historische Gesellschaftsroman beruht auf einer wahren Begebenheit. Die in den Jahren 1938 und 1939 stattfindende Erzählung handelt von einer Reise von Böhmen auf die Nordseeinsel Amrum und dem Aufenthalt einer Mutter mit ihrer Tochter in der KdF-Ferieneinrichtung in Wittdün auf Amrum. Hermines persönliche Erfahrungen, Eindrücke, Denkweisen, Emotionen sowie Sorgen, Ängste und Handlungen waren geprägt und beeinflusst durch die gesellschaftspolitische Situation im Jahre 1938 in Böhmen und durch den Sommer 1939 auf Amrum. Die NS-Gemeinschaft ,Kraft durch Freude (KdF)' organisierte zwischen 1933 und 1939 kostengünstige Inlands- und Seereisen. Diese Fahrten erfüllten als eine Form des damaligen Sozialtourismus zweifelsohne ein gesellschaftliches Bedürfnis. Die scheinbare Auflösung der Klassenschranken förderte die soziale Befriedigung und Wertschätzung des Einzelnen sowie die Ausweitung des engen Heimatgefühls zu Vaterlandsliebe und Nationalstolz. Diese Freizeitorganisation diente als Propaganda- und Herrschaftsinstrument für das NS-Regime. Hierbei stand die Illusion eines besseren Lebens durch diese Volksgemeinschaft im Vordergrund. Der historische Gesellschaftsroman erzählt von den sorgenfreien Ferien auf Amrum im Sommer 1939. Aber auch die Folgen des 2. Weltkriegs werden thematisiert, insbesondere die Geschehnisse nach 1945 im Grenzgebiet Bayern, Österreich und Tschechien. Dieses Buch ist ein historischer Gesellschaftsroman. Die Geschichte ist sehr nahe an den politischen Geschehnissen in den Jahren 1938 und 1939 angelehnt. Drei Personen haben in dieser Zeit und das Geschehen wirklich gelebt. Für die anderen Personen gilt, dass hier Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen oder Begebenheiten rein zufällig sind und von mir nicht beabsichtigt sind. Hans Toman von Toman, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Quedens Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- paperback -
- Erschienen 2011
- Marcellino's
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- tacheles!/ROOF Music
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 1994
- Husum Druck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Strandläufer Verlag
- turtleback
- 104 Seiten
- Erschienen 1992
- Luthe
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag