
50 Jahre Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland KRZ-SWD
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welch Weitblick hatten die Gründungsväter unserer Stiftung bereits vor 50 Jahren mit der Idee, ein ökumenisches Rechenzentrum für Diözesen, Landeskirchen und ihre Wohlfahrtsverbände auf den Weg zu bringen. Welche Erfolgsgeschichte unserer zwölf Stifter, die am 1. April 1982 den Mut hatten, überkonfessionell diese Stiftung zu gründen. Wir blicken zurück auf eine beeindruckende Entwicklung des Kirchlichen Rechenzentrums Südwestdeutschland. 50 Jahre markieren einen guten Zeitpunkt, sich an das Vergangene zu erinnern, die Entwicklung festzuhalten und auch einen Ausblick zu wagen. Mit dieser Chronik begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise in die Gründungszeit, als Elektronische Datenverarbeitung noch weitgehend Zukunftsmusik war. Ein Computer war damals noch kein Alltagsgegenstand, das waren dafür Schreibmaschine und Wählscheiben-Telefon. Die Produkt- und Dienstleistungspalette hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt. Wir treten sowohl als Betreiber von individuellen Softwarelösungen, als Outsourcing-Partner kompletter IT-Landschaften sowie als Softwareentwickler am kirchlichen Markt auf. von Herberger, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- J.P. Bachem Verlag
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- St.-Otto
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht