Das Erbe der Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele menschliche Kulturleistungen und zahlreiche Naturphänomene sind einzigartig. Aus diesem Grund hat es sich die UNESCO zur Aufgabe gemacht, sämtliche Kultur- und Naturgüter der Menschheit, die einen »außergewöhnlichen universellen Wert« haben, als »Erbe der Welt« zu schützen. In diesem umfangreich illustrierten, kompetent und zugleich anschaulich geschriebenen Werk präsentieren wir Ihnen - alle 1121 Monumente in 167 Ländern, - davon sind 869 Kulturdenkmäler und 213 Naturerbestätten, - weitere 39 Stätten gehören sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe an. Zu den jüngsten Neuaufnahmen zählen u.a. in Deutschland das Augsburger Wassermanagement- System sowie die zwischen Deutschland und Tschechien grenzüberschreitende Kulturerbestätte der Montanregion Erzgebirge/KruSnohofií, weiterhin französische Südgebiete und -meere, die Hügel des Prosecco zwischen Conegliano und Valdobbiadene in Italien und der Nationalpark Vatnajökull auf Island. Auf internationaler Ebene erhielten außerdem die Kulturlandschaft Budj Bim in Australien, historische Stätten der Eisenverhüttung in Burkina Faso sowie als Ensemble die Architektur des 20. Jahrhunderts unter Frank Lloyd White in Amerika eine Nominierung. - Rund 2000 farbige Abbildungen - Detailliertes Kartenwerk mit Piktogrammen zu sämtlichen Welterbestätten - Abschließende Liste zu allen Natur- und Kulturerbestätten (mit Angabe des Aufnahmejahres und Nennung der gefährdeten Welterbestätten) von Kunth Verlag
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- hardcover
- 495 Seiten
- Erschienen 2025
- Aufbau
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunth
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius




