
Dresdener Kunstblätter 2/2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt viele Arten des Alleinseins und des Umgangs damit: gewollt oder erduldet, heiter oder betrüblich, inspirierend oder deprimierend - das Gefühl der sozialen Isolation beschäftigt Menschen als Gemeinschaftswesen wahrscheinlich schon immer. Begleiterscheinungen können dabei jedoch nicht nur Schwermut, Angst oder Verzweiflung, sondern ebenso Zuversicht und Hoffnung sein, womöglich auch die Rückbesinnung auf Aspekte der vita passiva - Muße und Konzentration.Aus dem Inhalt:Holger Birkholz: »Ich muss allein bleiben«. Caspar David Friedrich und die Einsamkeit | Petra Kuhlmann-Hodick: Verbannt in die Einsamkeit. Der Priester Nichiren auf Sado | Roland Enke: General Belisar von Christian Wilhelm Ernst Dietrich. Blindheit als Schicksal? | Andreas Dehmer: Sommer 1898: eine alte Mühle, stille Täler und unerhörte Farbklänge. Georg Kolbe im Bayerischen Wald | Jane Boddy: Empathie zur Überwindung der Einsamkeit bei Ferdinand Avenarius und Katharine Schäffner | Birgit Dalbajewa: Stilles Wandeln, einsames Rufen. Romantischer Nachklang in expressiven Werken aus der Sammlung des Albertinum | Rainer Grund: Zwei Medaillen auf die Corona-Pandemie als Neuerwerbungen für das Münzkabinett | Stefanie Herzog: Raus aus der Einsamkeit, rein in die Kunstbibliotheb
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Patrick Frey
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Hinstorff
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- verlag regionalkultur
- paperback
- 204 Seiten
- Verlag f. mod. Kunst
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Kettler