
Das Geheimnis der Kamelie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-554_Kamelie" Die exotische Herkunft und ihr Formenreichtum machten die Kamelie, nachdem sie von Seefahrern nach Europa gebracht worden war, zu einer der begehrtesten Pflanzen in Gärtnereien und Gewächshäusern sowie zu einem Statussymbol im Privatbereich. Noch heute fasziniert sie die Menschen und lockt Tausende auch nach Pillnitz, wenn dort von Mitte Februar bis April die mehr als zweihundert Jahre alte Kamelie blüht. Die vorliegende Publikation mit 102 Abbildungen enthält eine Fülle von Informationen rund um die Kamelie: von der Herkunft des Namens über die bedeutende Rolle der sächsischen Gärtner bei der Kultivierung dieser Zierpflanze bis zur außergewöhnlichen Vielfalt in der Darstellung der Kamelie in der bildenden Kunst und in der Werbung. Das vorliegende Heft ist eine leicht veränderte Neuauflage der erfolgreichen Erstausgabe. Der Autor Dr. Mustafa Haikal (geb. 1958) schrieb zahlreiche kulturhistorische Monographien, so die bereits in der dritten Auflage erschienene Publikation »Der Kamelienwald«. von Haikal, Mustafa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Golf Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- COULEUR CORBEAU
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Bastei Lübbe (Boje)
- perfect -
- Erschienen 1986
- C. J. Bucher
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- hardcover
- 207 Seiten
- Dähne