
Ideale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-392_IdealeWinckelmann"Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) gilt als Symbolfigur der frühklassizistischen Epoche vor der Französischen Revolution. Mit seinen archivalischen Forschungen, seinen subtilen Werkbeschreibungen und seiner neuartigen Erzählung der Geschichte der Kunst der Antike gilt er als Begründer zweier Wissenschaften: der Klassischen Archäologie und der Kunstgeschichte. Der Band versammelt bedeutende Vertreter der Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts und stellt ihre Werke in den Kontext von Winckelmanns Wiederentdeckung der griechischen Kunst. Goya, Runge und Menzel, von Marées und Schlemmer, Meyer-Amden und Kolbe oder Beckmann und Scholz dokumentieren die produktive und differenzierte Ausformulierung der künstlerischen Moderne auf der Grundlage und in Abgrenzung von der Antike und ihrer neuzeitlichen Rezeption als Ideal. von Philipsen, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 156 Seiten
- Erschienen 2017
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- audioCD -
- Der Audio Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- EDILINGUA
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag