![Die Analyse- und Definitionsphase beim Software Engineering: Geschäftsprozessanalyse mittels Entity-Relationship-Modellierung für Lasten- und Pflichtenhefte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/96/e2/fe/9783954851690_600x600.jpg)
Die Analyse- und Definitionsphase beim Software Engineering: Geschäftsprozessanalyse mittels Entity-Relationship-Modellierung für Lasten- und Pflichtenhefte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Anforderungs- und Definitionsphase im Prozess des Software Engineering für ein Industrieholzunternehmen. Sie geht zunächst auf die theoretischen Grundlagen bei der Erstellung von Individualsoftware ein und diskutiert den Begriff der 'Klein- und Mittelunternehmen' im Zusammenhang mit der österreichischen Volkswirtschaft.Die Darstellungen von Geschäftsprozessen des Unternehmens bilden anschließend die Basis für das Lasten- und das Pflichtenheft des Softwareprojekts 'Holzfirma'. Aufbauend auf den Inhalten dieser beiden Dokumente leitet der Autor Entity-Relationship-Modelle für wesentliche Geschäftsprozesse ab. Abschließend werden ein Ausblick auf die spätere Benutzeroberfläche der Software 'Holzfirma' sowie eine grundsätzliche Einschätzung von Individualsoftware für KMUs gegeben. von Schmidt, Frank
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Schmidt (Dipl. Ök., Dipl. Kaufm. (FH)) studierte in Leipzig, München und Nürnberg Binnenhandel, Internationale Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik und Finanzwissenschaft. Er arbeitet seit mehr als 25 Jahren im Management und betrieblichen Rechnungswesen in verschiedenen Branchen und Führungsebenen. Der Autor lebt aktuell in Österreich. 2009 ist im Bilanzringverlag Graz das Lehrbuch 'Buchhaltung - das kann ich auch' (ISBN 978-3-9502256-7-9) von ihm erschienen.
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Merkur Rinteln
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 224 Seiten
- dpunkt.verlag GmbH