
Katja Flint - Eins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schwarz-Weiß-Porträts als innere Bilder menschlicher Gefühlswelten Seit über dreißig Jahren formt und verkörpert Katja Flint (geb. 1959 in Stadthagen, lebt und arbeitet in Berlin) als Schauspielerin in ihren Rollen menschliche Emotionen und Eigenschaften. Nun wagt sie einen Perspektivwechsel, indem sie das Menschsein mit fotografischen Mitteln untersucht. Die Schwarz-weiß-Porträts erinnern an die entrückte Mimik der Figuren in den Gemälden von Francis Bacon oder an die Charaktere in den Dramen von Samuel Beckett. Flint lässt jegliches Licht im fotografischen Raum verschwinden; sie positioniert die Person vor ihrer Kamera lediglich vor einem schwarzem Hintergrund und nimmt ihre Bewegungen mit langen Belichtungszeiten auf. Das Gesicht erscheint verschwommen und ohne individuelle Züge. Der Körper, häufig mit Jackett, Hemd und Krawatte bekleidet, wirkt androgyn und statisch, als sei er das tragende, äußere Gerüst für das weiche gefühlvolle Innere. Mit ihren subtilen, aber expressiven Aufnahmen gelingen Katja Flint düstere, sehr intensive, menschliche Darstellungen. Sie führen den Betrachter in eine kinematografische tagtraumhafte Parallelwelt. Das Buch, mit einem Text von Matthias Harder sowie einem Vorwort von Uwe Neumann und Kirstin Wahla, zeigt 42 dieser Fotografien. von Neumann, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit über dreißig Jahren formt und verkörpert Katja Flint (geb. 1959 in Stadthagen, lebt und arbeitet in Berlin) als Schauspielerin in ihren Rollen menschliche Emotionen und Eigenschaften. Nun wagt sie einen Perspektivwechsel, indem sie das Menschsein mit fotografischen Mitteln untersucht.
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Pattloch Geschenkbuch
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- Fischer
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Sperling-Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- cbt
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2015
- EDITION digital
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohem Press
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- redblue clausen
- paperback -
- -
- hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- KLAK Verlag