
Sklaven des Wachstums - die Geschichte einer Befreiung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Sklaven des Wachstums – die Geschichte einer Befreiung“ von Matthias Lühn ist ein Buch, das sich mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zwängen beschäftigt, die durch das Streben nach ständigem Wachstum entstehen. Lühn analysiert kritisch die Auswirkungen dieses Wachstumsparadigmas auf Umwelt, Gesellschaft und individuelles Wohlbefinden. Er erzählt die Geschichte einer möglichen Befreiung aus diesen Fesseln, indem er alternative Modelle und Denkansätze präsentiert. Diese zielen darauf ab, nachhaltiger zu leben und eine Balance zwischen ökonomischen Bedürfnissen und ökologischen Grenzen zu finden. Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert dazu auf, bestehende Strukturen zu hinterfragen und neue Wege zu beschreiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Sylter Kliff Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H.Beck
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2002
- Zwiebelfisch-Verlag
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Archway Publishing
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio
- paperback -
- Erschienen 2001
- E-Rights/E-Reads Ltd
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Lübbe
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin Harcourt
- unknown_binding
- 160 Seiten
- Schulte u. Gerth