
Kodier-Manual Krankenhaus 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kodierung stationärer Krankenhausfälle ist ein zentraler Bestandteil zur Erlössicherung im Krankenhaus. Eine gute Kodierung sichert an einem wichtigen Punkt die Existenz des Krankenhausbetriebes. Kodierdefizite bergen hohe Risiken wirtschaftlicher Ausfälle und erzeugen im Nachgang erheblichen Arbeitsaufwand bei Streitigkeiten zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen. Damit kommt den Kodierfachkräften große Bedeutung zu. Allerdings gibt es keine einheitlichen Modelle oder Curricula für deren Ausbildung. Die Erfahrung der Autoren hat gezeigt, dass es immer wieder die gleichen Fragen und Themen sind, die im Alltag der Ausbildung von Kodierfachkräften schwierig sind und zu Missverständnissen führen. Diese Problematik löst das vorliegende Buch, das in der aktuellen Ausgabe Neuerungen rund um die Kodierung der Sepsis berücksichtigt. Angesprochen sind alle Personen, die mit der Kodierung oder der Ausbildung von Mitarbeitern in der Kodierung befasst sind. Dieses Kodier-Manual ist eine perfekte Grundlage zur Anleitung, Ausbildung und Weiterbildung von Kodierfachkräften. Aber auch Ärzte erhalten einen guten Einblick in die Bereiche der Kodierung, die typischerweise zu Streitigkeiten und Diskussionen mit Krankenkassen und MDK führen. Das Kodier-Manual ist also nicht nur das richtige Werkzeug bei der Primärkodierung, sondern auch ein hilfreicher Ratgeber bei Auseinandersetzungen um die Abrechnung. von Schroeders, Nikolai von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Schüling, K
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme