
Notfallpflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen, die Notfallpflege durch eine Weiterbildung zu professionalisieren. Die Notwendigkeit der fachlichen Qualifizierung von Pflegenden in Notaufnahmen ist auch in dem G-BA-Beschluss zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern (gemäß § 136c Absatz 4 SGB V) anerkannt und gefordert. Mittlerweile gibt es Weiterbildungscurricula der Bundesländer Berlin und Bremen und der Deutschen Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) sowie eine Empfehlung für die Weiterbildung Notfallpflege der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Trotz der bestehenden Empfehlungen ist die detaillierte inhaltliche Ausgestaltung der Weiterbildung für die Weiterbildungsstätten schwierig. Es fehlen einheitliche Rahmenlehrpläne mit übereinstimmenden Schwerpunkten und Inhalten. Dieses Buch bietet allen, die sich mit der curricularen Entwicklung von notfallpflegerischen Konzepten auseinandersetzen, einen Werkzeugkoffer für die didaktische Bildungsplanung: Es enthält einen detaillierten Vorschlag zur Ausgestaltung eines verbindlichen Lehrplans mit detaillierten Inhaltsangaben zu allen Lernzielen und zahlreichen Praxisbeispielen für Prüfungsabläufe. Die Autoren sind Experten in der Notfallpflege und Entwickler der Curricula der DGINA und des Bundeslandes Berlin. Sie unterstützen Bundesländer und Pflegekammern bei der Entwicklung der landesspezifischen Fachweiterbildung Notfallpflege und vertreten die Interessen der Notfallpflege in den relevanten Fachgesellschaften sowie nationalen und internationalen Gremien. von Wedler, Katrin und Dormann, Patrick und Machner, Maree
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Hardcover
- 158 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2011
- Stumpf + Kossendey
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover
- 167 Seiten
- Thieme
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Karl F. Haug Fachbuchverlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 1496 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...