
Tübingen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Stadt der Gegensätze Tübingen - das sind Schloss, Stift, Stiftskirche, Rathaus, Hölderlinturm und Universität. Aber Tübingen hat noch mehr zu bieten: einen Kanal, der Mühlen bewegte und von Gerbern zum Wässern ihrer Häute verwendet wurde, eine Unterstadt, in der früher unterprivilegierte Bevölkerungsteile wohnten und gelegentlich den Aufstand probten, ein Antiquariat, in dem Hermann Hesse in die Lehre ging und das heute noch einem Nachfahren seines Chefs gehört, eines der schönsten Automuseen Deutschlands, eine Kunsthalle mit deutschlandweitem Renommee, wissenschaftliche Sammlungen von der Frühgeschichte bis zur Mathematik. Aber natürlich auch Orte, an denen man sich von den Besichtigungen ausruhen kann: Restaurants mit schwäbischer Küche, die traditionsreichste Kneipe Tübingens, ein Schlossrestaurant, das eines der lohnendsten Wanderziele ist, ein Kulturzentrum, das für Musikfans ein Muss ist, zwei Theater - und, und, und ... Das alles ist Tübingen, wo sich Neu und Alt, Tradition und Avantgarde, Stadt und Grün mischen. von Gruber, Sabine und Zade, Ralph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Gruber, Dr. phil., geb. 1967 in Wiesbaden, studierte Germanistik und Geschichte in Mainz; sie ist Literaturwissenschaftlerin, seit 2012 an der Uni Tübingen, und nebenberuflich Autorin von kulturgeschichtlichen Texten und Reisetexten (u. a. eines Piemont-Führers, gemeinsam mit Ralph Zade). Ralph Zade, geb. 1966 in Bremen, studierte Jura in Göttingen, Paris und München und befasst sich als Lektor in einem juristischen Fachverlag hauptberuflich mit ausländischen Familienrechten; daneben hat er zahlreiche Sachbuch- und Lexikonbeiträge zum Thema Reise, Literatur und Politik verfasst.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bahn
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2006
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 126 Seiten
- Theiss in Herder
- turtleback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- BRAUN Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation
- turtleback -
- Erschienen 1991
- Leinfelden-Echterdingen; DR...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Kettler, W
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss in Herder