
Atlas zur historischen Demographie der Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der »Atlas zur historischen Demographie der Menschheit« befasst sich mit der Entwicklung der Weltbevölkerung von der Zeit des Neolithikums, der ersten Epoche der Sesshaftigkeit, bis in die Gegenwart; er nimmt zugleich einen Ausblick bis zum Ende des 21. Jahrhunderts vor. Klaus Müller hat sich in Text, Karte und Tabelle mit der Menschheitsentwicklung beschäftigt, gemessen an den sich entwickelnden Bevölkerungszahlen in den Welt- und Großregionen. Dieser erste umfassende Atlas zum Thema schärft den Blick des Betrachters auf Phasen und Ereignisse der Weltgeschichte im Hinblick auf deren demographisches Umfeld. Historische Begriffe wie Neolithische Revolution, indoeuropäische Wanderungen, Flusstal-Kulturen, Völkerwanderung, Mongolenzüge, Pest, Conquista, Landnahme und Kolonialismus werden in Bezug zur Menschheitsentwicklung gesetzt. Die Auswirkungen regionaler und überregionaler Katastrophen, Seuchen und Kriege sowie von Klimaveränderungen in der Geschichte werden damit bildhaft. von Müller, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Müller, geb. 1941 in Dresden, lebt in Rostock. Ausbildung zum Schlosser, als Kellner und Gaststättenleiter viele Jahre in der Gastronomie tätig. Nach der Wende war er als Projektleiter und ist nun als Sachbuchautor tätig. Im Mitteldeutschen Verlag erschienen bisher seine autobiografischen Bücher »Gehen, um zu bleiben« (2013) und » Stiefelschritt und süßes Leben« (2016).
- hardcover -
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Hammond World Atlas Corp
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Jonathan Cape