
Übermalen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinen »Ateliergesprächen« hat sich Michael Hametner diesmal Johannes Heisig zugewandt und legt auch diesem Kern- und Merksätze von Malerkollegen vor. Wie Heisig den Positionen seiner großen Kollegen von Max Beckmann bis Joseph Beuys, von Paul Klee bis Max Klinger, von Gerhard Richter bis Wolfgang Mattheuer zustimmt oder widerspricht, eröffnet den Blick auf ihn selbst, auf sein Welt- wie auf sein Kunstbild. Hametner ist dabei einem Künstler begegnet, der den berühmten Vater nicht fürchten muss, weil er eine eigene künstlerische Handschrift entwickelt hat, die ihn zu einem wichtigen Akteur der aktuellen deutschen Kunstszene macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Heisig, geb. 1953 in Leipzig, Sohn des Malers Bernhard Heisig, Malerei-Studium an der HGB in Leipzig, Meisterschüler bei Gerhard Kettner an der HfBK Dresden, dort Professor (1989-1991), später auch Rektor. Bekannt wurde Heisig mit Porträts, aber
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Book Sales
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Christophorus Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- unbound
- 88 Seiten
- TERVEHN