
111 Kölner Meisterwerke, die man gesehen haben muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Köln war in allen Epochen ein Zentrum der Kunst. Schon in der Römerzeit entstanden hier Meisterwerke. Im Mittelalter war Köln die Hauptstadt des Goldschmiedehandwerks, der Bildhauerei und Tafelmalerei. Sie war die Stadt der goldenen Kammern, der geheimnisvollen Schätze und wertvollen Reliquien. Die Kölner Malerschule gilt als einzigartig. Im 19. und 20. Jahrhundert war Köln die Stadt großer Sammler: Wallraf, Richartz, Haubrich und Ludwig, heute Schauplatz der Art Cologne und Heimat exponierter Galerien. Köln ist reich an Kunstschätzen, und jedes Meisterwerk ist auch ein Stück Stadtgeschichte. Dieses Buch ist der etwas andere Führer durch die Kunst- und Architekturszene der Stadt. Es lädt ein, herausragende und ausgefallene Highlights der Kölner Kirchen und Museen anders zu betrachten und überall in der Stadt überraschende Entdeckungen zu machen. von Liedtke, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Liedtke ist Autor der Erfolgsbücher »111 Orte in München, die man gesehen haben muss«, Band I und II und »111 Orte in München, die Geschichte erzählen« sowie »111 Orte« auf Mallorca und in Kapstadt. Er lebt und arbeitet in Köln. www.ruediger-liedtke.de
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Greven
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Schmenk, Nicole
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Koln: Greven Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven