![Kolloidales Magnesium [432 Hertz]](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cc/d5/c4/9783954472154WLtBeRFONSt0g_600x600.jpg)
Kolloidales Magnesium [432 Hertz]
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
KENNEN SIE KOLLOIDALES MAGNESIUM? Die Musik auf dieser CD arbeitet mit der Schwingungsfrequenz von reinem Magnesium, die jede noch so kleine Zelle des Körpers erreicht. Das ist vergleichbar mit den Partikeln von kolloidalem Magnesium, die so fein sind, dass sie im menschlichen Organismus die Gesundheit wiederherstellen können. Reines Magnesium entspannt im Körper die Muskeln und verhindert Muskelkrämpfe. Es ist ein natürliches Anti-Stress-Mittel, reguliert den Blutdruck und beugt Herzrhythmusstörungen vor. Es lenkt den gesamten Stoffwechsel, bringt unser Nervensystem zur Ruhe, festigt unsere Knochen und verleiht uns Ausdauer und Kraft. Ohne Magnesium läuft im Körper nichts. Durch seine vielfältige Wirkung ist es der wertvollste Mineralstoff unserer Zeit, ein förmliches Powermineral für jedes Alter. Es ist der Tausendsassa unter den Mineralstoffen. Die Frequenzen von reinem Magnesium liegen unter 100 Hertz. Die Messungen wurden freundlicherweise von Dr. Elmar Langenscheidt durchgeführt. Das Booklet zeigt auf einem Studiobild die Einsätze dieser Frequenzen im Laufe des Stücks. Die Basisstimmung liegt bei 438 Hertz. Auf "Kolloidales Magnesium" werden folgende Instrumente und Stimmen verwendet: Chor, Gitarre, Streicher, Solo-Cello, Synthesizer, Harfe, Flöte, Glockenspiel, Flügel, Hang sowie Bachrauschen und Vogelgezwitscher. Michael Reimann, 1951 in Berlin geboren, studierte an der Kölner Musikhochschule Dirigieren und Chorleitung. Bekannt wurde er durch seine Solo-Konzerttätigkeit als Multi-Instrumentalist, Obertonsänger und Fachautor. Er war Darsteller beim Saarländischen Rundfunk, Lehrbeauftragter der Saarbrücker Musikhochschule und arbeitete unter anderem mit Joachim-Ernst Berendt und Christian Bollmann zusammen. Seit 1987 gibt er Konzerte und Seminare in ganz Europa. Mehrmals wurde er vom WDR Köln als Pianist engagiert. Studienreisen führten ihn unter anderem nach Bali, Indien und Japan. Im Amra Verlag liegen bereits zahlreiche CDs von ihm vor, teilweise in Zusammenarbeit mit Jeanne Ruland, Wolfgang Saus, Shantidevi und Kerstin Simoné. von Reimann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2012
- Humana
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1975
- Harwood Academic (Medical, ...
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Ansata
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- audioCD -
- AAR Edition
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer