

Die letzten Tage von Atlantis: Bericht des Kristallschädels Corazon de Luz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die letzten Tage von Atlantis: Bericht des Kristallschädels Corazon de Luz“ von Karin Tag ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der legendären Zivilisation von Atlantis beschäftigt. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines mystischen Kristallschädels namens Corazon de Luz erzählt, der als eine Art Bewahrer alten Wissens dient. Der Schädel berichtet über die glorreichen Zeiten und den technologischen Fortschritt von Atlantis sowie über die spirituelle Weisheit seiner Bewohner. Gleichzeitig thematisiert das Buch den moralischen Verfall und die Ereignisse, die letztendlich zum Untergang dieser fortschrittlichen Zivilisation führten. Durch eine Mischung aus historischen Erzählungen und spirituellen Einsichten lädt das Buch dazu ein, über die Lehren nachzudenken, die wir aus dem Schicksal von Atlantis für unsere heutige Welt ziehen können. Karin Tag verwebt in ihrem Werk historische Mythen mit spirituellen Botschaften und bietet dem Leser eine tiefgründige Reflexion über Menschlichkeit, Ethik und die Verantwortung gegenüber unserem Planeten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Tag, geboren am 17. Februar 1969 in Frankfurt am Main, Buchautorin und Dozentin, ist Gründerin und Präsidentin des Council of World Elders, der die besten Repräsentanten nativer Völker vereint, die ihr traditionelles Wissen für den Weltfrieden und die Heilung unseres Planeten einsetzen und weitergeben. Mitglieder dieses Councils sind unter anderem Expräsident Joachim Chissano von Mosambik, König Togbui Céphas Bansah, König von Hohe Gbi Traditional Ghana, und König Togbui Agboli Agokoli IV, König von Notsé Togo. Renommierte Persönlichkeiten wie Nina Hagen und Harald Glööckler unterstützen ihre Kampagnen des Council of World Elders. Auf ethnopolitischer Ebene wurde sie mehrfach ausgezeichnet für ihr internationales Engagement zur Völkerverständigung innerhalb ethnischer Volksgruppen. Als Präsidentin des Council of World Elders organisiert Karin Tag weltweit Kongresse und Konferenzen, die sich zukunftsorientiert der Entwicklung neuer Lösungswege in Bezug auf erneuerbare Energien sowie der ethnischen und umweltbewusstseinsprägenden Bildung in allen Volksgruppen widmen. Als Referentin für internationale Kulturprojekte setzt sie sich für den Erhalt kultureller Güter und Werte ein und unterstützt die Gründung von Schulen und Bildungszentren. 2009 etablierte sie ein privates Museum für ethnische Kulturkunst und erhält dafür seitdem wertvolle Exponate aus verschiedenen ethnischen Volksgruppen. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich ehrenamtlich für diverse Umweltschutzorganisationen und in humanitären Hilfsprojekten. Besondere Anerkennung wurde ihr durch den Beitritt verschiedener Ältester unterschiedlicher ethnischer Volksgruppierungen in den Council of World Elders zuteil. Weitere Ehrungen nativer Völker erhielt sie innerhalb der letzten Jahre für ihr völkerverbindendes und friedensstiftendes politisches Engagement, darunter eine Auszeichnung Seiner Majestät König Togbui Ngoryifia Céphas Kosi Bansah, König von Hohoe Gbi Traditional Ghana, für ihren humanitären Einsatz in Afrika. Sie wurde zum königlichen Attaché für das Königreich Hohoe Ghana ernannt. Ihr engagierter Einsatz für Völkerverständigung und den Frieden auf der Welt ist stets religionsneutral. Ihre Bücher und Seminare widmet sie Themen wie Umweltbewusstsein, Spiritualität und Lebenshilfe. Mit renommierten Persönlichkeiten der Öffentlichkeit leitet sie immer wieder Kampagnen zum Schutz indigener Volksstämme. Auch national setzt sie sich für Umweltschutz- und Hilfsprojekte ein.
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 1983
- Kulturbuch
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- GartenWEden Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- PEGASUS BOOKS
- paperback
- 326 Seiten
- Möllmann
- Audio-CD
- 4 Seiten
- Erschienen 2019
- AMRA Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...