

Red Pill
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein amerikanischer Schriftsteller erhält ein Stipendium für den Aufenthalt an einer Berliner Kulturstiftung. Das renommierte Deuter-Zentrum fühlt sich den Werten von Offenheit und Transparenz verpflichtet, er jedoch empfindet die rigiden Regeln der Akademie als Eingriff in seine Privatsphäre. Er sondert sich ab, unternimmt ausgedehnte Spaziergänge am Wannsee, liest Kleist und streamt sich durch alle Folgen einer ultrabrutalen Fernsehserie namens »Blue Lives«. Auf einer Gala anlässlich der Berliner Filmfestspiele lernt er den Schöpfer der Serie kennen, einen jungen Amerikaner namens Anton, der sich rasch als reaktionärer Agitator entpuppt und eine unerklärliche Faszination auf ihn ausübt. Sind die konspirativen Codes und Signale, die er in Antons Serie zu erkennen glaubt, geheime Nachrichten an ihn? Ist er der Einzige, der Anton auf seinem Kreuzzug zur Verbreitung identitärer Werte aufhalten kann? Oder bildet er sich das alles nur ein? Nach und nach wird aus seinen quälenden Fragen echte Besessenheit, und er folgt Anton quer durch Europa, um ihn zu stellen ... Mit »Red Pill« führt uns Hari Kunzru die Selbstvergessenheit liberaler Demokratien vor Augen. Eindringlich schildert er, welchen Gefahren sich unsere Gesellschaft im digitalen Zeitalter aussetzt, wenn sie, von der eigenen Unfehlbarkeit überzeugt, radikale Kräfte gewähren lässt. Denn zum autoritären Staat ist es immer nur ein kleiner Schritt. von Kunzru, Hari und Löcher-Lawrence, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hari Kunzru, 1969 in London geboren, gehört zu den wichtigsten britischen Autoren seiner Generation. Für seinen Debütroman »The Impressionist« erhielt er 2003 u.a. den Betty Trask Award und den Somerset Maugham Award. Er wurde in die renommierte Granta-Liste aufgenommen und 2005 bei den British Book Awards als Autor des Jahres ausgezeichnet. Seine Werke sind in über zwanzig Sprachen übersetzt worden. Bei Liebeskind erschienen bislang die Romane »White Tears« und »Götter ohne Menschen«. 2016 war Hari Kunzru Fellow an der American Academy in Berlin, derzeit lebt und arbeitet er in New York.
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2023
- Sherlock Press
- Taschenbuch -
- Erschienen 2022
- McClelland & Stewart
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Forge
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- Hachette Books
- Taschenbuch
- 286 Seiten
- Erschienen 2019
- MANGO
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2020
- Atlantis INK
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- LIGHTNING SOURCE INC
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- Hardcover
- 208 Seiten
- Polity
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- Macmillan Us
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CBT China Book Trading
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity Press
- Hardcover
- 224 Seiten
- Wiley